Was ist eigentlich ein Schwarm? „Eine größere Anzahl sich durcheinanderwimmelnd zusammen fortbewegender gleichartiger Menschen“ – so der Duden. Eigentlich kennt man diesen Begriff aus dem Tierreich. Dort schließen sich Tiere, wie zum Beispiel Fische oder Vögel, der meist gleichen Art zu einem Schwarm zusammen, um auf Nahrungssuche zu gehen oder sich vor Fressfeinden zu schützen. Tierreich, Nahrungssuche, was hat das in unserer Bank zu suchen? Es geht um das Arbeiten im Schwarm – ein neues Arbeitsmodell, das als Pilotprojekt in Daimlers Finanzsparte durchgeführt wird. Es bricht die herkömmlichen Strukturen eines Großkonzerns auf und sorgt für Diskussionen. Katharina Diem schwärmt nun seit einem halben Jahr und zieht ein erstes Resümee.
Marike O. , Sprecher bei narando
www.marikeottosprecherin.de. Mal kurz Nachrichtensprecherin bei den Rundfunk Werken und Radio B2 gewesen, aktuell Sängerin bei Dub Flash Records http://www.dubflash.com/ früher Moderatorin bei JazzRadio Berlin, letztens von Dr.Oetker gebucht.Buchbar für Werbespots,Imagefilme,Hörbücher,Voice-Over(Arte)...
04:41 min - Was ist eigentlich ein Schwarm? „Eine größere Anzahl sich durcheinanderwimmelnd zusammen fortbewegender gleichartiger Menschen“ – so der Duden. Eigentlich kennt man diesen Begriff aus dem Tierreich. Dort schließen sich Tiere, wie zum Beispiel Fische oder Vögel, der meist gleichen Art zu einem Schwarm zusammen, um auf Nahrungssuche zu gehen oder sich vor Fressfeinden zu schützen. Tierreich, Nahrungssuche, was hat das in unserer Bank zu suchen? Es geht um das Arbeiten im Schwarm – ein neues Arbeitsmodell, das als Pilotprojekt in Daimlers Finanzsparte durchgeführt wird. Es bricht die herkömmlichen Strukturen eines Großkonzerns auf und sorgt für Diskussionen. Katharina Diem schwärmt nun seit einem halben Jahr und zieht ein erstes Resümee. Original ansehen
Ein Artikel von: Mercedes-Benz Bank Blog (Autor: Katharina Diem auf dem Mercedes-Benz Bank Blog)