Immer mehr Touristen strömen nach Island. Zählt man die Übernachtungen, sind im Schnitt beinahe 30.000 Touristen pro Tag im Land. Bei nur 337.000 Einwohnern ist das eine der höchsten Quoten der Welt. Damit die Infrastruktur nicht kollabiert, wird überall gebaut. Für Sigurdur Sigurdsson und seine neun Mercedes-Benz Trucks bedeutet das jede Menge Arbeit. Der 53-Jährige Isländer ist gelernter Zimmermann und heute Service Operations Manager bei ÍSTAK. Die Firma mit Sitz in Mosfellsbær, rund 15 Kilometer nördlich der Hauptstadt Reykjavik, zählt zu den größten Bauunternehmen Islands. ÍSTAK realisiert mit seinen 330 Angestellten überwiegend Großprojekte in öffentlichem Auftrag: Schulen, Krankenhäuser, Kraftwerke, Häfen, Tunnel, Straßen und Brücken.
02:36 min - Immer mehr Touristen strömen nach Island. Zählt man die Übernachtungen, sind im Schnitt beinahe 30.000 Touristen pro Tag im Land. Bei nur 337.000 Einwohnern ist das eine der höchsten Quoten der Welt. Damit die Infrastruktur nicht kollabiert, wird überall gebaut. Für Sigurdur Sigurdsson und seine neun Mercedes-Benz Trucks bedeutet das jede Menge Arbeit. Der 53-Jährige Isländer ist gelernter Zimmermann und heute Service Operations Manager bei ÍSTAK. Die Firma mit Sitz in Mosfellsbær, rund 15 Kilometer nördlich der Hauptstadt Reykjavik, zählt zu den größten Bauunternehmen Islands. ÍSTAK realisiert mit seinen 330 Angestellten überwiegend Großprojekte in öffentlichem Auftrag: Schulen, Krankenhäuser, Kraftwerke, Häfen, Tunnel, Straßen und Brücken. Original ansehen
Ein Artikel von: Mercedes-Benz.com (Autor: Mercedes-Benz )