Der Relaunch einer Website ist nichts Besonderes, das geschieht alle paar Jahre in zahllosen Unternehmen. Die technischen Faktoren, neue Design-Trends und die Mobile-Orientierung werden meistens berücksichtigt. Seit der Diskussion um Content-Marketing konzentrieren sich immer mehr Marken auch auf die Erfolge ihrer alten Content-Stücke. Warum es sich lohnt, in die eigene Content-Historie zu blicken und ein wenig Content-Archäologie zu betreiben, darüber soll es in diesem Teil der ECKpunkt-Kolumne gehen.
13:14 min - Der Relaunch einer Website ist nichts Besonderes, das geschieht alle paar Jahre in zahllosen Unternehmen. Die technischen Faktoren, neue Design-Trends und die Mobile-Orientierung werden meistens berücksichtigt. Seit der Diskussion um Content-Marketing konzentrieren sich immer mehr Marken auch auf die Erfolge ihrer alten Content-Stücke. Warum es sich lohnt, in die eigene Content-Historie zu blicken und ein wenig Content-Archäologie zu betreiben, darüber soll es in diesem Teil der ECKpunkt-Kolumne gehen. Original ansehen
Ein Artikel von: t3n (Autor: Klaus Eck)