Unter dem Namen Smarchive traten drei Münchener im Jahr 2011 an, einen intelligenten, digitalen Dokumentensafe auf den Markt zu bringen. Kurze Zeit später waren sie in aller Munde, weil sie per Crowdfunding in Rekordzeit 100.000 Euro eingesammelt haben. Mittlerweile heißt das Start-up Gini, und es gab jüngst eine neue Finanzierungsrunde unter Beteiligung der Commerzbank-Tochter Main Incubator, von T-Venture und Check24. Der Grund für soviel Interesse der Wirtschaft an Gini: Die semantische Dokumentanalyse soll Papierkram magisch einfach machen! Wir sprachen mit Gründer und CEO Steffen Reitz.
07:19 min - Unter dem Namen Smarchive traten drei Münchener im Jahr 2011 an, einen intelligenten, digitalen Dokumentensafe auf den Markt zu bringen. Kurze Zeit später waren sie in aller Munde, weil sie per Crowdfunding in Rekordzeit 100.000 Euro eingesammelt haben. Mittlerweile heißt das Start-up Gini, und es gab jüngst eine neue Finanzierungsrunde unter Beteiligung der Commerzbank-Tochter Main Incubator, von T-Venture und Check24. Der Grund für soviel Interesse der Wirtschaft an Gini: Die semantische Dokumentanalyse soll Papierkram magisch einfach machen! Wir sprachen mit Gründer und CEO Steffen Reitz. Original ansehen
Ein Artikel von: StartingUp (Autor: )