Die Forderung nach Diskriminierungs-Freiheit klingt richtig und wichtig: Niemand soll als Person oder durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe aufgrund von Wertvorstellungen oder auch aufgrund unbewusster Einstellungen oder Vorurteile benachteiligt oder herabgewürdigt werden. Doch die Umsetzung unserer hehren Ansprüche treibt in unserer digitalen Gesellschaft einige Stilblüten und wir laufen Gefahr, das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren.
06:10 min - Die Forderung nach Diskriminierungs-Freiheit klingt richtig und wichtig: Niemand soll als Person oder durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe aufgrund von Wertvorstellungen oder auch aufgrund unbewusster Einstellungen oder Vorurteile benachteiligt oder herabgewürdigt werden. Doch die Umsetzung unserer hehren Ansprüche treibt in unserer digitalen Gesellschaft einige Stilblüten und wir laufen Gefahr, das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren. Original ansehen
Ein Artikel von: StefanFritz.de (Autor: Stefan Fritz)