07:14 min - Früher versuchte man Probleme zuerst oder ausschließlich analog zu lösen, zum Beispiel mit der Hilfe realer Menschen. Wenn das überhaupt nicht gelang, konnte man es im Internet versuchen. Das war k...
11:48 min - Der Markt ist die Grundlage aller wirtschaftlichen Aktivitäten. Hier
tauschen wir Waren gegen Geld, oder Waren gegen andere Waren. Der ideale
Markt sorgt auf Basis von Knappheit, Angebot und Nach...
12:55 min - Oder: Die dunkle Seite der Wissenschaft in unserer vernetzten digitalen Welt
Seit Francis Bacon sagen wir: Wissen ist Macht. Damit drücken wir den Geist der Aufklärung aus, der Vernunft und ration...
14:54 min - Wenn Firmen ihre Abläufe digitalisieren wollen, fragen sie erstaunlich selten ihre eigene IT-Abteilung nach deren Meinung. Warum eigentlich - und wie kommen die IT-Teams da raus?
04:39 min - Durch Erziehung, Schulsystem und Wertekonzepte sind wir heute fast in einer Ideologie der Konfliktvermeidung gefangen. Wir sollen dem Ärger aus dem Weg gehen, der Klügere gibt nach und Schweigen is...
06:54 min - Mit und nach dieser Krise soll ja alles anders werden. Nicht nur der Kapitalismus soll sich verändern, sondern die ganze Globalisierung wird von einigen Ökonomen durch den Virus in Frage gestellt. ...
15:55 min - Wenn eine Firma neue Software einführt oder Prozesse digitalisiert, stößt sie intern oft auf Skepsis. Häufig heißt es dann, man müsse "die Mitarbeiter mitnehmen" - aber wie?
06:07 min - Effizienz ist das Mantra unserer Geschäftswelt. Nahezu jede Technologie
der letzten Jahrzehnte haben wir dafür eingesetzt, unsere Welt und
unsere Geschäftsprozesse noch ein wenig effizienter zu m...
07:11 min - Meckern über unseren Staat ist gesellschaftsfähig: ein ineffizientes
Monster, das zu viel Steuern von unserer harten Arbeit einbehält und
keine Ahnung von unserer digitalen Zukunft hat. Hinzu kom...
14:31 min - Schuhe produzieren ohne Schuhproduktion? Digitalisierung verändert alles. Wirklich alles. Alles! Mit zwei konkreten Kniffen entwickeln Sie Ansatzpunkte für Ihre
03:13 min - Digitalisierung ist viel mehr als Technik: Es geht um unsere Einstellung; die Haltung, die wir als Menschen und Gesellschaft gegenüber dem Neuen und damit gegenüber digitaler Technologie einnehmen....
05:11 min - Die Wirtschaftstheorien, auf denen unsere Wert-Ansätze für Produkte und
Dienstleistungen beruhen, sind vor mehr als einem Jahrhundert im
damaligen Wirtschaftskontext entstanden. Und obwohl sich u...
12:12 min - Wofür sollten Projekte genutzt werden? Für das Neue, um Wachstum zu erschließen. Für Digitalisierung, Produkteinführungen, neue Geschäftsmodelle.
10:16 min - Musik hören wir bei vielen Gelegenheiten – nebenbei oder ganz bewusst
zum Genießen und dann in möglichst guter Klangqualität. Die
Digitalisierung hat den Musikmarkt völlig umgekrempelt: dank
...
05:50 min - Gerade jetzt zur Urlaubszeit fühlen sich viele Menschen berufen, uns von
ihren tollen Erfahrungen mit Digital Detox zu berichten: Eine Woche oder
gar einen ganzen Urlaub ohne Verbindung zur dig...
06:22 min - Nach außen hat Apple mit der Ankündigung des Spiele-Services einen
wichtigen Shift vom Hardware- Lieferanten zum as a Service-Provider
vollzogen. Und damit konnte Apple die Aufmerksamkeit erfol...
04:43 min - Aktuell gehen zumindest wir in der westlichen Hemisphäre davon aus, dass Kapitalismus und demokratische Staatsform in ihrem Zusammenspiel das beste und effizienteste Konzept sind, um 10 Milliarden ...
06:48 min - Die Verschlüsselung von Daten gilt als zentrales Element für das Thema Datensicherheit und Schutz unserer Privatsphäre. Doch inwieweit behält dieser Ansatz Gültigkeit angesichts der Entwicklung von...
04:57 min - Wie schaffen wir es, immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich aktiv an der Mitgestaltung einer lebenswerten Gesellschaft von morgen zu beteiligen? Yuval Noah Harari liefert uns in seinem Buch „21 ...
07:21 min - Künstliche Intelligenz bietet spannende und faszinierende Möglichkeiten,
unser Leben zu unterstützen und komfortabler zu gestalten. Ein kurzer
Überblick über die Entwicklungsstufen von KI zeigt...
02:52 min - In Scalzis aktuellen Roman Frontal geht es um eine ganz neue Form von Inklusion durch Technologie: Wie sähe eine Welt aus, in der Menschen, die an einem Locked-in-Syndrom leiden, einen physischen K...
08:18 min - Seit vielen Jahren stehen Enterprise IT und Systemhäuser in Abhängigkeit
zueinander. Daran ändern auch Spielarten wie Outsourcing, Managed
Services und Cloud nichts. Statt Buzzword-Diskussionen...
03:29 min - Das Sammeln von Informationen und unseren Daten hat für uns Menschen nicht erst im digitalen Zeitalter einen negativen Beigeschmack; die Erinnerungen an die totalitären Regimes in Deutschland sind ...
03:34 min - Schwupps, schon wieder ist ein Winter/Sommer/Winter-Zyklus fast vorbei. Lassen wir einige der Vorhersagen für 2018 Revue passieren – von Blockchain über Edge Computing bis zur Umsetzung von Digital...
03:18 min - Im Mittelpunkt von Schätzings aktuellem Thriller steht eine vernetzte und allgegenwärtige Superintelligenz und deren mögliche Auswirkungen auf uns Menschen. Ein Einblick in aktuelle Entwicklungen i...
04:33 min - Der Begriff Digitalisierung wird viel zu allgemein verwendet, denn digitale Technologie kann auf so viele verschiedene Aspekte eines Geschäftsmodells wirken. Welche das sein können, veranschaulicht...
07:32 min - Die großen datengetriebenen Unternehmen dieses Planeten wie Facebook, Google, Apple und Microsoft, aber auch Baidu, Tencent und Alibaba wachsen unaufhaltsam und springen in ihren Ergebniszahlen von...
05:16 min - Mit seinem Buch „Imaginierte Zukunft: Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus“ bringt Jens Beckert uns zu einer neuen Sichtweise auf eben jenes Thema. Mit Akribie und Systematik arb...
04:56 min - Stellt Euch vor: Tausende Menschen in einem Raum kommunizieren gleichzeitig. Sie diskutieren, lachen, murmeln. Sie erzählen, was sie gerade beschäftigt, fragen Experten, teilen, was ihnen auf der S...
05:40 min - Generation X, Y, Z – alle sind wir Kinder unserer Zeit, aber vor allem sind wir Menschen mit denselben Grundbedürfnissen wie Anerkennung sowie mit Ängsten und Sehnsüchten. Ich
denke nicht, dass es...