07:39 min - Das Aktionsbündnis AufgeMUCkt feiert gemeinsam mit seinem Partner Bund Naturschutz am 20. Juni 2015 von 14 bis 22 Uhr in Freising-Attaching, Am Sportplatz 3 seinen jetzt zehnjährigen, bisher erfolg...
05:33 min - 9. Juni 1965: Im Weinzimmer des Hotels Bayerischer Hof in Freising sitzen ehrenwerte Persönlichkeiten der Freisinger Gesellschaft beisammen. Ihr Ansinnen: Auf Anregung von Heinrich Steinbrecher grü...
05:20 min - Für die meisten Freisinger ist es selbstverständlich sich täglich frisches Brot kaufen zu können. Die handwerklich arbeitenden Bäcker in Freising und Umgebung bieten eine breite Palette an Brotsort...
14:21 min - In dieser Ausgabe stelle ich die Karl-Meichelbeck-Realschule Freising vor. Das freut mich besonders, da ich selbst vor einiger Zeit dort Schülerin war. Zwischenzeitlich hat sich natürlich jede Meng...
04:00 min - Auf dem Domberg ist einiges in Bewegung. Gewaltige Umbauten sind geplant: Das Museum soll ganz neu gestaltet werden, so dass seine überregionale Bedeutung noch weiter zunimmt und gleichzeitig alle ...
03:32 min - Ein neues Musik-Duo bereichert die Freisinger Kultur-Szene. Neu? „Im Grunde könnten wir bald 15-jähriges Jubiläum feiern, solange stehen wir schon zusammen auf der Bühne“, scherzt Lukas Maier, „abe...
03:15 min - Großes Projekt: 43 Jahre hat es gedauert. Am 7. Mai war es dann so weit: OB Tobias Eschenbacher & Co. haben den offiziellen Spatenstich für die Westtangente vollzogen. Doch weil bei diesem Projekt ...
07:32 min - Seit Kurzem gibt es in der Freisinger Restaurant-Landschaft wieder etwas zu entdecken. Das afghanische Restaurant Kucci hat Am Wörth 1 in den Räumen des ehemaligen Café Paparazzi eröffnet und b...
02:20 min - Mit den Aquarellen von Hartmut Hattler lädt die Freisinger Bank zu einem Spaziergang durch die malerische Domstadt ein, wobei die ganze „Vielfalt, Erscheinungen und Formen“ der Stadt im wahrsten S...
02:07 min - Orkantief Niklas verschonte Ende März auch den Landkreis Freising nicht. Umgestürzte Bäume, umgeknickte Stämme - Niklas wütete auch im Landkreis. Die Schäden, die das Orkantief anrichtete, st...
16:04 min - Bekanntermaßen befand sich zwischen 1933 und 1945 in unserer unmittelbaren Nachbarschaft das
Konzentrationslager (KZ) Dachau, das erste KZ, das im Dritten Reich errichtet wurde. In den letzten
...
25:05 min - Aus aktuellem Anlass wird in der Reihe über die Freisinger Schulen das Camerloher-Gymnasium als nicht städtische Schule vorgezogen. Am 16. April 2015 eröffnet der Erweiterungsbau mit Aula. Nach ein...
06:10 min - Im Jahr 2011 wurde Freising der Titel „Fairtrade-Town“ verliehen. Der FINK führte mit Kornelia Schredl, der Vorsitzenden des Vereins „Partnerschaft Eine Welt Freising e. V.“, ein Gespräch über dies...
03:29 min - Sechs Jahre hat sich Parzivals Eye-Mastermind Chris Postl Zeit genommen, um mit Defragments nun endlich den Nachfolger von Fragments vorzulegen. Entstanden ist dabei nicht nur ein eingängiges Klang...
02:12 min - Sie singen sich die Seele aus dem Leib bei den Proben. Nicht ohne Grund, geht es doch um den Erhalt ihrer Stammkneipe. Das Abseits ist Kult. Darin ist man sich beim eigens zum Erhalt des Neustifter...
03:14 min - Kino bauen
Vier Jahre lang hat man diskutiert und geplant. Jetzt, Ende Februar, war es so weit: Investor Josef Saller hat für das Areal bei den Schlüterhallen den Bauantrag für ein Fachmarktzent...
02:15 min - Seit über 30 Jahren kreist das Schaffen der in Freising lebenden bildenden Künstlerin Alexandra M.
Hoffmann um die Themen Mensch, Geschichte und Spurensicherung. Nun bündelt sie eine Auswahl ihre...
02:48 min - „Menschen haben nun einmal Schwächen und die werden nirgendwo schöner geschildert, als bei Loriot“, lachtPfarrerin Barbara Hofmann und freut sich sichtlich über ihre Zusammenstellung. Ein gutes Dut...
09:18 min - Enrico Zuccalli (ca. 1642-1724), Antonio Riva (1650-1713/14), Giovanni Antonio Viscardi (1645-1713) – die Namen und Werke dieser berühmten Baumeister sind vielen bekannt und stehen für sich allein:...
06:53 min - Die Mittelschule Lerchenfeld ist eine echte Multikultischule par excellence, denn ihre Schüler und Lehrer kommen aus rund 35 verschiedenen Nationen. In 11 Klassen besuchen 205 Schüler die Schule un...
03:19 min - Feste soll man feiern, wie sie fallen. Ein solches Fest kündigt sich für den Markt Nandlstadt am 13. März 2015 an:1200 Jahre Erstnennung des Gebiets um Nandlstadt, als „nandoluespach“, am 13. März ...
03:44 min - Im März 1995 gründeten unter der Federführung von Gernot Lysek und Dietlinde Swienty 12 Kunstinteressierte aus Freising und der Region den Kunstverein „Freisinger Mohr“ e.V.