06:47 min - Zu jedem Brettspiel eine App und zu jedem Game eine Version für den Wohnzimmertisch: Statt Brettspiele zu verdrängen, haben Computerspiele das Genre bereichert - und spannende neue Formate inspirie...
10:32 min -
Wind ist ein bekannter Treibstoff für Schiffe, und er kostet nichts. Doch längst wurden Segel durch Verbrennungsantriebe ersetzt. Inzwischen machen Treibstoffpreise und Umweltverschmutzung Windan...
05:40 min - Big Data bei der Polizei: Der Film Pre-Crime porträtiert das sogenannte Predictive Policing in Chicago, London und München - und zeigt die Gefahren, die entstehen, wenn Algorithmen zu Ermittlern we...
07:43 min - An geheimer Stelle zu geheimer Zeit kämpfen dieser Tage zwei riesige, menschengesteuerte Roboter gegeneinander. Das Duell zwischen japanischen und amerikanischen Konstrukteuren ist weit mehr, als n...
11:54 min - Ob Germanium oder Metalle der Seltenen Erden: Sie sind begehrt für moderne technische Geräte und häufig im Boden zu finden. Forscher nutzen Pflanzen, um die Rohstoffe herauszuholen - doch sie müsse...
09:07 min - Viele Kassettenkinder des vergangenen Jahrtausends sind heute selbst Hörspielmacher. Menschen aus ganz Deutschland schreiben gemeinsam Skripte, sprechen, schneiden, mischen ab. Dass Amateure dabei ...
12:25 min - Ein chinesischer Satellit hat verschränkte Photonenpaare an zwei 1.200 km voneinander entfernt liegende Orte übertragen. Er soll Quantenkommunikation möglich machen. Wie funktioniert so etwas?
07:10 min - Das Rennen ist eröffnet: Eine ganze Reihe öffentlicher und privater Forschungsinitiativen bemüht sich um die besten Quantencomputer-Technologien.
09:23 min - Es ist ein winziges bisschen Gerechtigkeit für eine große Frau: Chelsea Manning kommt vorzeitig aus der Haft frei. Sie hat weit mehr getan, als nur geheime Dokumente an Wikileaks zu geben.
07:20 min - Quantencomputer sind eine Herausforderung für die globale Datensicherheit - aber es gibt bereits Ansätze zu einem "quantensicheren" Internet.
Wir schreiben das Jahr 2035. Allmächtige Geheimdien...
07:02 min - Das Rechnen mit Quantenzuständen sollte zuerst ein Problem der Physiker lösen: die seltsame Welt der Quanten zu simulieren. Und vielleicht ist es auch nur dafür sinnvoll.
09:56 min - Was Sie über Quantenphysik wissen müssen, um das Prinzip eines Quantencomputers zu verstehen.
Ups, da ist es doch hineingerutscht, das böse Wort: Verstehen passt ungefähr so gut zur Welt der Quant...
05:32 min - Quantenkommunikation ist abhörsicher, aber störanfällig. Wissenschaftler aus Österreich haben ein neues Protokoll entwickelt, das die Übertragung von Quantenbits verbessern soll.
08:36 min - Die Hightech-Kaffeemaschine eines deutschen Startups steht immer wieder im Fokus des Interesses - aber nicht immer aus den erhofften Gründen. Der Startup-Gründer Hans Stier hat Golem.de erzählt, wa...
10:16 min - Lithium-Akkus liefern heute Strom für alles - vom Handy bis zum
Elektroauto. Aber was, wenn das Lithium knapp und zu teuer wird?
Wissenschaftler arbeiten längst an Alternativen.
14:23 min - Dreimal so viel Strom im Akku, wer hätte das nicht gerne! Durchbrüche in der Akkutechnik werden immer wieder angekündigt. Aber wo bleibt der Superakku?
07:06 min - Eine Luxusklinik im idyllischen Schweizer Bergpanorama, die Ausstattung ist nur vom Feinsten. Doch ein wichtiger Punkt hatte beim Neubau offenbar keine Priorität: die Absicherung der eigenen Gebäud...
10:00 min - Mit dem autonomen Fahren wird es langsam ernst. Das zeigen die vielen Kooperationen, die in diesem Jahr zur CES bekanntwurden. Die Herausforderungen sind zu komplex, als dass ein Unternehmen sie al...
07:55 min - Bis 2025 Strom aus Kernfusion produzieren: Diesen mehr als ehrgeizigen Plan verfolgt das britische Unternehmen Tokamak Energy. Nicht alles, was die Firma sagt, ist verkehrt.
13:47 min - Was machen die Autofahrer eigentlich, wenn die Autos irgendwann selbst fahren? BMW, VW und Bosch haben schon einige Ideen entwickelt, die sich Golem.de in Las Vegas auf der Straße und im Modell ang...
11:18 min - Keine Karte für das Eröffnungskonzert der Hamburger Elbphilharmonie gewonnen? Rund 100.000 anderen ging es genauso. Das Konzert kann aber trotzdem live erlebt werden - als 360-Grad-Stream im Intern...
09:59 min - Geräte mit der Stimme zu bedienen, ist schon längst keine Vision aus Science-Fiction-Filmen mehr. Vor allem mit smarten Lautsprechern ist die Sprachsteuerung 2016 auch in deutsche Haushalte eingezo...
13:57 min - Fake-News, Wikileaks und Social Bots: Die etablierten Parteien sehen in diesem Jahr das Internet erstmals als Gefahr für den Wahlkampf. Die bisherigen Pläne sind jedoch zum Scheitern verurteilt.
10:21 min - Nach der Übernahme von Sun durch Oracle hatten viele in der Open-Source-Welt Angst um ihre Projekte. Doch es gibt eine einfache Möglichkeit, solche Probleme zu lösen: den Fork. Wir haben geschaut, ...
09:36 min - Windows und Linux werden sich dank Microsoft immer ähnlicher: Android läuft auf ChromeOS und vom Internet-of-Things über Telefone und Desktops bis zum Server verschmelzen die Systeme immer mehr. Da...
12:36 min - Samsung stoppt die Produktion seines Galaxy Note 7, Google setzt seine Nexus-Reihe nicht fort und Nintendo lässt Fanprojekte schließen. 2016 wurden viele Dienste eingestellt und Unternehmen geschlo...