Mein Name ist Stefan Fritz. Als Experte für Digitale Plattformen schreibe ich über die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt und unterstütze Startups sowie Unternehmen bei der Umsetzung zukunftsweisender digitaler Geschäftsmodelle.
03:47 min - Verhandeln bedeutet für die meisten Menschen, ihr Ziel durchzusetzen und
zu gewinnen. In zahlreichen Ratgebern können wir lernen,
Verhandlungsziele auch in schwierigsten Situationen durchzusetz...
05:50 min - Gerade jetzt zur Urlaubszeit fühlen sich viele Menschen berufen, uns von
ihren tollen Erfahrungen mit Digital Detox zu berichten: Eine Woche oder
gar einen ganzen Urlaub ohne Verbindung zur dig...
03:51 min - Immer wieder stoßen wir auf Widersprüche zwischen digitaler Technologie und deren positiven und negativen Einflüssen auf unser Menschsein. In der Regel positionieren Menschen sich recht eindeutig f...
06:22 min - Nach außen hat Apple mit der Ankündigung des Spiele-Services einen
wichtigen Shift vom Hardware- Lieferanten zum as a Service-Provider
vollzogen. Und damit konnte Apple die Aufmerksamkeit erfol...
04:43 min - Aktuell gehen zumindest wir in der westlichen Hemisphäre davon aus, dass Kapitalismus und demokratische Staatsform in ihrem Zusammenspiel das beste und effizienteste Konzept sind, um 10 Milliarden ...
06:48 min - Die Verschlüsselung von Daten gilt als zentrales Element für das Thema Datensicherheit und Schutz unserer Privatsphäre. Doch inwieweit behält dieser Ansatz Gültigkeit angesichts der Entwicklung von...
04:57 min - Wie schaffen wir es, immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich aktiv an der Mitgestaltung einer lebenswerten Gesellschaft von morgen zu beteiligen? Yuval Noah Harari liefert uns in seinem Buch „21 ...
07:21 min - Künstliche Intelligenz bietet spannende und faszinierende Möglichkeiten,
unser Leben zu unterstützen und komfortabler zu gestalten. Ein kurzer
Überblick über die Entwicklungsstufen von KI zeigt...
02:52 min - In Scalzis aktuellen Roman Frontal geht es um eine ganz neue Form von Inklusion durch Technologie: Wie sähe eine Welt aus, in der Menschen, die an einem Locked-in-Syndrom leiden, einen physischen K...
08:18 min - Seit vielen Jahren stehen Enterprise IT und Systemhäuser in Abhängigkeit
zueinander. Daran ändern auch Spielarten wie Outsourcing, Managed
Services und Cloud nichts. Statt Buzzword-Diskussionen...
03:29 min - Das Sammeln von Informationen und unseren Daten hat für uns Menschen nicht erst im digitalen Zeitalter einen negativen Beigeschmack; die Erinnerungen an die totalitären Regimes in Deutschland sind ...
09:32 min - Wie sollte unsere Gesellschaft der Zukunft aussehen, um das Überleben
der Menschen langfristig zu sichern? Unsere bekannte westliche
Weltordnung auf Basis von Demokratie und Kapitalismus gerät ...
05:04 min - Globalisierung ist heute kein Ziel mehr. Dabei hat uns die Idee der
globalen Vernetzung im vergangenen Jahrhundert in zwei Schüben Wohlstand
und Fortschritt gebracht. Die Autoren Hüther, Dierme...
08:26 min - Digitalisierung ermöglicht das blitzschnelle Verbinden von Informationen über Entfernungen und gesellschaftliche Grenzen hinweg. Daraus ergeben sich Auswirkungen auf das Funktionieren der Märkte, w...
05:22 min - Hierarchische Strukturen und Netzwerke sind wie Yin und Yang: es sind
zwei Prinzipien, die entgegengesetzt wirken, sich aber für unser
Menschsein bedürfen. Anhand vieler historischer Beispiele ...
04:12 min - Wenn es nach den selbst-ernannten Digitalisierungs- und Change Jüngern geht, sollen wir alle am besten sofort unsere Komfort-Zone verlassen, kreativ werden und die Welt digital disruptieren. Doch a...
03:34 min - Schwupps, schon wieder ist ein Winter/Sommer/Winter-Zyklus fast vorbei. Lassen wir einige der Vorhersagen für 2018 Revue passieren – von Blockchain über Edge Computing bis zur Umsetzung von Digital...
03:18 min - Im Mittelpunkt von Schätzings aktuellem Thriller steht eine vernetzte und allgegenwärtige Superintelligenz und deren mögliche Auswirkungen auf uns Menschen. Ein Einblick in aktuelle Entwicklungen i...
05:39 min - Viele reden vom Digital Workspace - an der zukunftsweisenden Umsetzung von Desktop as a Service-Lösungen hapert es aber. Statt alter Projektkonzepte braucht es Managed Service Provider mit hohem A...
03:33 min - Kontinuierliche Dienstleistung im monatlichen Bezahl-Modell: Abo-Geschäftsmodelle begegnen uns in immer mehr Bereichen unseres Lebens und nicht nur für digitale Produkte. Tzuo und Weisert erläutern...
04:33 min - Der Begriff Digitalisierung wird viel zu allgemein verwendet, denn digitale Technologie kann auf so viele verschiedene Aspekte eines Geschäftsmodells wirken. Welche das sein können, veranschaulicht...
02:54 min - Monopolisierung von Daten, Manipulation des Einzelnen und Missbrauch durch Regierungen sind laut Ramge die wichtigsten Gefahren von Künstlicher Intelligenz und intelligenten Maschinen. Dennoch ist ...
04:16 min - Leistung ist sowohl ein Wertmaßstab, den andere in Form einer Leistungserwartung an uns anlegen, als auch etwas zutiefst Individuelles, das nur wir vor uns selbst erbringen können.
07:32 min - Die großen datengetriebenen Unternehmen dieses Planeten wie Facebook, Google, Apple und Microsoft, aber auch Baidu, Tencent und Alibaba wachsen unaufhaltsam und springen in ihren Ergebniszahlen von...
05:16 min - Mit seinem Buch „Imaginierte Zukunft: Fiktionale Erwartungen und die Dynamik des Kapitalismus“ bringt Jens Beckert uns zu einer neuen Sichtweise auf eben jenes Thema. Mit Akribie und Systematik arb...
08:18 min - Software Defined (SD) bedeutet, dass die zugrunde liegenden Funktionen über eine API und damit über andere Software angesprochen werden können und so die bisher im Hintergrund wirkenden Architekten...
03:58 min - Es waren Neugierde und Interesse an China als Wirtschaftsfaktor, die mich zum Lesen des Buches „Die Chinesen: Psychogramm einer Weltmacht“ bewegt haben. Mit Alibaba hat sich dort in den letzten Jah...
03:06 min - Ortwin Renns Buch „Das Risikoparadox: Warum wir uns vor dem Falschen fürchten“ mutet an wie das Lebenswerk eines wahrhaftigen Menschen im wissenschaftlichen Dienst. Klasse, dass er mit Teilen seine...
05:40 min - Generation X, Y, Z – alle sind wir Kinder unserer Zeit, aber vor allem sind wir Menschen mit denselben Grundbedürfnissen wie Anerkennung sowie mit Ängsten und Sehnsüchten. Ich
denke nicht, dass es...
03:06 min - OKR steht für “Objective and Key Results“ – also für „Zielvorgabe & Haupt-Ergebnisse“. Geht es in John Doerrs Buch “Measure What Matters: OKRs: The Simple Idea that Drives
10x Growth” also wieder ...