Mein Name ist Stefan Fritz. Als Experte für Digitale Plattformen schreibe ich über die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt und unterstütze Startups sowie Unternehmen bei der Umsetzung zukunftsweisender digitaler Geschäftsmodelle.
05:19 min - Open Source war einst die Gegenbewegung zu den großen Softwareanbietern wie Oracle, IBM oder Microsoft, deren Geschäftsmodell es früher war, Software zu erstellen und als Lizenzen an die Kundschaft...
02:41 min - Der Begriff des digitalen Kapitalismus ist nicht erst seit den Äußerungen von Andrea Nahles in aller Munde. Der Soziologe Philip Staab untersucht in seinem Buch „Falsche Versprechen:Wachstum im dig...
02:33 min - Luciano Floridi stellt uns mit seinem Buch „Die 4. Revolution: Wie die Infosphäre unser Leben verändert“ einen neuen, anderen Blick auf die digitale Transformation und auf das, was mit uns Menschen...
04:22 min - Als Spezialistin für Datenanalysen hat sich Yvonne Hofstetter schon in ihrem ersten Buch "Sie
wissen alles: Wie intelligente Maschinen in unser Leben eindringen und warum wir um unsere Freiheit kä...
04:20 min - Endlich die Admins loswerden! Und auch kein Geschwafel mehr über eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Admins mit der DevOps-Kultur.
02:54 min - Digital-Propheten, die das Ende des deutschen Mittelstandes vorhersehen und mit ihren
Weckrufen selber eine Menge Geld verdienen, gibt es inzwischen genug. Mit vielen Buzz-Words
mischen sie je na...
07:03 min - Bisher konzentrieren wir uns bei der Digitalisierung hierzulande auf Effizienzgewinn. Warum
legen wir den Fokus nicht mal auf den Nutzen für die Beteiligten?
04:11 min - Von Smith, Marx und Keynes über Hayek bis Friedmann – das volkswirtschaftliche Rüstzeug für eine Diskussion über die Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Wirtschaftssystem.
04:53 min - Die Digitalisierung hilft in vielen Fällen dabei, die Stoffstrommengen zu reduzieren und hat damit in vielen Bereichen einen positiven nachhaltigen Einfluss auf Lebensgewohnheiten und unsere Gesell...
03:42 min - Die Gedanken von Clayton M. Christensen kreisen seit mehr als 20 Jahren um das Management von Innovation. In seinem Klassiker aus dem Jahr 1997 "The Innovators Dilemma: Warum etablierte Unternehmen...
05:03 min - Ich war noch nie etwas anderes als ein Unternehmer. Mich treibt an, wie man andere Unternehmen mit IT und digitalen Geschäftsmodellen entwickeln und beflügeln kann. Das machen mein Partner Michael ...
02:56 min - Frühe Erfahrungen im menschlichen Leben und deren Einfluss auf die Hirnentwicklung sind Gerald Hüthers Spezialgebiet, dort ist er in seinem Element, zu diesen Themen hat er schon unzählige Bücher g...
03:41 min - Mit „Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit“ ist Frederic Laloux ein spannendes Buch gelungen, das einen völlig neuen Blickwinkel auf die E...
08:51 min - Aktuell sorgen InsurTechs für die Weiterentwicklung in der Versicherungsbranche. Aber welche Vorteile bieten sie und wem nutzen sie überhaupt etwas?
02:51 min - Wann und wie handeln wir autonom? Was können wir gegen den Zwang zur Anpassung tun?
Michael Pauen und Harald Welzer geben uns in ihrem Buch „Autonomie: Eine Verteidigung“ nicht nur tiefgreifende H...
02:20 min - “Platform Revolution“ ist das bisher umfassendste Buch zu Mechanismen, Eigenschaften und Möglichkeiten von Plattform-Geschäftsmodellen. Das Dreier-Autorenteam um Geoffrey Parker, Marshall W. van Al...
02:27 min - Matrix-Organisationen galten lange Zeit als Wundermittel gegen die vielen Unzulänglichkeiten einer reinen Linienorganisation. Durch geschicktes Aufteilen der Leitungsfunktion auf zwei Dimensionen k...
03:48 min - Eine ganze sterbende Industrie bemüht sich um Abgrenzung und definiert On Premise als das, was „vor Ort“ läuft. Wo genau bei einem Unternehmen „vor Ort“ ist, ist schwierig herauszufinden, haben doc...
03:25 min - Die kulturelle Menschheitsentwicklung hat uns in den letzten Jahrtausenden immer bessere Lebensbedingungen beschert – eine Erfolgsgeschichte, der wir uns bewusst sein sollten, sagt der britische Au...
05:11 min - Das Thema „Blockchain“ ist in aller Munde und ein Megatrend. Einen Investor für eine Startup- Idee zu finden, ohne dabei Blockchain zu erwähnen, ist aktuell schwierig. Aber für das Gesundheitswesen...
04:59 min - Paul Mason ist Wirtschaftsjournalist und hat feste Wurzeln im englischen Arbeitermilieu. Mit seinem Buch „Postkapitalismus: Grundrisse einer kommenden Ökonomie“ hat er sich auf die Suche gemacht, w...
03:29 min - Nach Suchmaschinen beeinflussen auch Sprachassistenten unsere Suche und nutzen unsere Daten. Mit welchem Ziel? Und können wir etwas dagegen tun? Aktuell "googlen" wir, wenn wir etwas wissen wollen ...
02:43 min - Was brauchen wir für ein zukunftsfähiges Leben? Welche Dinge können wir getrost weglassen, welche sind unabdingbar? Lässt sich eine Welt mit weniger von allem organisieren? Bernd Sommer und Harald ...
04:20 min - Beim Thema Digitalisierung schaut die Welt meist ehrfürchtig in Richtung Silicon Valley. In Deutschland schauen wir auch mal bewundernd nach Berlin. Nur nach China schaut eigentlich keiner. Sollten...
03:18 min - Michael Casey und Paul Vigna geben mit ihrem Buch „Cryptocurrency: Wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert“ nicht nur einen guten Einblick in die Welt der Kryptowährungen. Ihre anregenden...
08:52 min - Der Trend ist klar: Technologie kommt immer näher an uns Menschen heran und wird zunehmend invasiv. Dabei verwischt die Grenze zwischen einem Individuum und seiner Umwelt immer mehr.
03:29 min - Kevin Kelly ist auf der Suche. Er will verstehen, wohin die digitale Technologie uns Menschen führt und was sie uns bringt. Mit dieser Fragestellung hat er sich bereits in "What Technology wants" b...
03:05 min - Alexa, Amazons Sprachassistent für zu Hause, ist in Deutschland erst im Beta-Stadium und noch nicht frei verkäuflich. Doch er hat schon viel Staub aufgewirbelt.
Enter your email address and we will send you a link to reset your password.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren