Mein Name ist Stefan Fritz. Als Experte für Digitale Plattformen schreibe ich über die neuen Möglichkeiten der digitalen Welt und unterstütze Startups sowie Unternehmen bei der Umsetzung zukunftsweisender digitaler Geschäftsmodelle.
05:00 min - Autonomes Fahren – in der Regel in Kombination mit Elektromobilität – das sind derzeit die großen Themen für die digitale Transformation der Mobilität. Die einen hoffen, dass der Durchbruch für Aut...
10:55 min - Interview - Carsharing wird immer häufiger als echte Mobilitätsalternative wahrgenommen und erfreut sich gerade in Großstädten enormer Beliebtheit. Zeit für Stefan Fritz, sich mit dem Carsharing Ex...
05:46 min - Eigentlich ja eine gute Sache: Das Kölner Landgericht kann einem Fahrer anhand von Bewegungsprofi- Daten im Auto nachweisen, dass er einen Radfahrer überfahren hat. Also ein durchaus sinnvoller Ein...
03:58 min - Die eigene HiFi-Anlage war für Jugendliche der 1970er bis 2000er der Traum: Das Mittel, um endlich selbstbestimmt den eigenen Musikgeschmack auszuleben und sich im eigenen Zimmer von der Umwelt abz...
07:06 min - Hör´s doch! Die Plattform narando macht Artikel von Blogs und Zeitschriften hörbar, vorgelesen von geschulten Sprechern. Was liegt also näher, als das Gespräch von Stefan Fritz mit Christian Brandh...
07:22 min - Mehr Service mit as a Service Die meisten Handwerker betrachten die zunehmende Digitalisierung und Nutzung des Internets eher skeptisch und misstrauisch denn als Chance. Angesichts der überwiegend ...
03:13 min - Unternehmens-Übernahmen gibt es jedes Jahr eine ganze Menge. Die Muster und Beweggründe sind gut untersucht und verstanden. In der schnelllebigen IT-Welt geht es meist um Technologie-Zukäufe (Micro...
05:40 min - Oder: warum unsere Freiheitsliebe uns zu abhängigen Sklaven machen könnte
Viele Eltern kennen das Problem, wenn das Spielen von Computerspielen zur Belastungsprobe für die ganze Familie wird, we...
02:49 min - In der Diskussion, wie die Digitale Transformation unser Leben und unsere Arbeitswelt verändert, wird vieles als zwangsweise gegeben und von der Digitalisierung ausgehend dargestellt.
04:14 min - Mountain View, Dezember 2018: Alphabet Inc. hat bekannt gegeben, den Geschäftsbereich Google Ads (Adwords) als Vermarktung für die Werbeplätze seiner Suchmaschine aufzugeben. Die Geschäftszahlen im...
09:18 min - Der Austausch, mit welchen Ideen und Ansätzen man den Digitalen Wandel von Unternehmen oder einer ganzen Region unterstützen kann, und welche Chancen daraus entstehen, ist immer wieder interessant ...
04:13 min - Seit Jahrhunderten haben unsere Staaten das Gewaltmonopol. Da wundert es nicht, dass im industriell-militärischen Komplex der Einsatz von Hightech seit mehr als 150 Jahren zum Erhalt der Macht eine...
04:24 min - Ach, war das schön mit Formaten wie „Blacky“ Fuchsberger, Wim Tölke, Dalli Dalli oder „Wetten dass?!“: Abends zu einer bestimmen Zeit auf der Couch lümmeln und gucken und am nächsten Morgen in der ...
07:49 min - Warum das Zeitalter der Leibeigenschaft noch nicht vorbei ist
Die Geburt bestimmt für die meisten von uns, in welches Rechtssystem wir hineingeboren werden, und ob wir die Identität, die wir bei...
06:27 min - Über 250.000 Vorbestellungen für ein Tesla Modell 3, welches dann hoffentlich Ende 2017 ausgeliefert wird (zumindest an die ersten Kunden). Das ist in jeder Hinsicht schlichtweg Wahnsinn.
05:26 min - Spätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden ist die Welt zum Thema. Datenschutz in zwei Lager gespalten. Die einen meinen, dass wir eh keine Chance haben gegen diese übermächtige dunkle Gew...
03:41 min - Wie würden digitale Plattformen im Kommunismus aussehen? Etwas abstrus vielleicht, aber durchaus denkbar. Sind echte Sharing Communities schon Sozialismus, oder hängt auch die Sharing Economy letzt...
03:50 min - So kann digital „Bio“ werden
In den letzten 30 Jahren konnte man selten etwas über neue Technologien in der Landwirtschaft lesen. Im Stillen und hinter verschlossenen Türen wurde die Landwirtscha...
03:49 min - Der wichtigste Baustein für den Unternehmenserfolg der Zukunft ist sicherlich ein digitales Geschäftsmodell oder zumindest ein digitalisiertes Geschäftsmodell. Doch gleich ob in der Ausprägung "as ...
04:14 min - Nicht nur in der Region Aachen machen sich viele Menschen Gedanken, wie die digitale Transformation gestaltet werden kann. Häufig sind Innovations-Projekte oder Branchen-Initiativen die Impulsgeber...
04:05 min - Es scheint alles so einfach in der Oligopol-Welt der Spielekonsolen. Es gibt drei ernst zu nehmende Player: Sonys Playstation PS4, Microsofts Xbox One und Nintendos Wii U. Sie teilen sich den Markt...
02:41 min - Mit den Themengebieten vernetze Datenbrillen (Darknet) und Schwarmintelligenz (Kill Decision) hat Daniel Suarez schon zwei Technologie-Richtungen in seinen Romanen vor-verarbeitet, bevor die Themen...
02:19 min - Seit der Dotcom-Blase drängt es den IT-Leiter als Technologen mit Management-Ambitionen in die C-Level Ebene. Irgendwann muss doch der Rest der Menschen begreifen, dass ohne Technologie Experten ni...
02:27 min - Wie verändern wir Menschen uns in der digital vernetzten Welt und wie verändern wir unsere Welt weiter?
Christoph Kucklick zeigt mit seiner Einführung in Die granulare Gesellschaft nicht nur die...
13:04 min - Warum Medienunternehmen und Journalisten das Silicon Valley nicht zum Vorbild nehmen dürfen, wenn sie sich fit für die Zukunft machen wollen. Der Niedergang der Printausgaben von Zeitungen und Zeit...
02:21 min - Zwei Journalistinnen begeben sich auf Entdeckungsreise in die Welt der Sprache und es macht Spaß, sie zu begleiten! Meine Buchrezension zu: Das Alphabet des Denkens: Wie Sprache unsere Gedanken und...
04:19 min - Wer greift an und was sehen und haben wir Verbraucher aktuell davon?
Die Bankenwelt ist im Umbruch. Im Privatumfeld wurden (mindestens) die Filialbanken zu Allfinanz-Instituten umstrukturiert; das...
01:40 min - Drohnenland von Tom Hillenbrand ist eine SciFi-Geschichte ohne Laserschwerter und Raumschiffe. Sie spielt direkt vor unserer Haustüre. Es geht um die politische Zukunft von Europa in einer extrem v...
03:14 min - Ganz unaufgeregt und sachlich geht Fabian Scheidler seine Analyse der menschlichen Zivilisation an. Die Thesen sind gewaltig, ja! - Aber er arbeitet die beim Leser entstehenden Einwände und die inn...