05:04 min - Wir nennen sie Vorbilder, Idole oder Helden – Menschen, die wir bewundern und nachstrebenswert finden. Leader, sagt man, sind nichts ohne Follower. Leader erwecken Kräfte und Energien in den Mensch...
12:16 min - Hatten Sie schon mal das Gefühl, dass Sie Ihren Projektleiter gar nicht brauchen, weil das Team so wunderbar zusammenarbeitet und das Projekt irgendwie flutscht?
06:01 min - So, wie Menschen Vorbilder brauchen, so, wie Komponisten sich an schon existierender Musik bilden oder angehende Schachspieler an Meisterturnieren, so könnten sich Verantwortliche und Lehrende, die...
10:24 min - Wir sehen, dass Aggregatoren wie Google, Amazon oder Facebook sich in immer mehr Ländern rechtfertigen müssen wegen ihrer Monopol-Praktiken, ihrer Steuer-Praktiken oder ihrer Datenschutz-Praktiken....
05:44 min - In unserer aktuellen Geschäfts-Welt gehört es zum guten Ton, die Unternehmenskultur und die eigenen Unternehmenswerte zu betonen und (fast schon zu-)viel über Werte und Sinn zu sprechen. Ben Horowi...
05:51 min - Es gibt einen zynischen Dilbert-Cartoon – der ist schon über 25 Jahre alt. Es geht darin um den Bungee Boss, der am Gummiseil in die Abteilung springt, blitzschnell eine Neuorganisation anordnet – ...
09:16 min - In den letzten Jahren haben wir fasziniert auf die Potenziale von Plattform Geschäftsmodellen geschaut. Lange Zeit haben wir das phänomenale Wachstum und die coolen neuen Services und Produkte von ...
06:50 min - Vorsorge ist ein Kümmern um Probleme von morgen.
Wir alle werden zum Beispiel dereinst alt und können nicht mehr für uns selbst sorgen. Wir sollten also altersgesichert sein, von der Familie gepf...
08:49 min - Dass das Sammeln und Auswerten unserer Daten durch große Konzerne keineswegs harmlos ist und unsere Individualität beschneidet, sollte inzwischen jeder verstanden haben. Shoshona Zuboff prägt in ih...
07:14 min - Früher versuchte man Probleme zuerst oder ausschließlich analog zu lösen, zum Beispiel mit der Hilfe realer Menschen. Wenn das überhaupt nicht gelang, konnte man es im Internet versuchen. Das war k...
11:48 min - Der Markt ist die Grundlage aller wirtschaftlichen Aktivitäten. Hier
tauschen wir Waren gegen Geld, oder Waren gegen andere Waren. Der ideale
Markt sorgt auf Basis von Knappheit, Angebot und Nach...
04:03 min - Der Regen fällt, der November beginnt – in den USA hat die tägliche Neuinfektionsrate die Marke von 100.000 durchbrochen.
Ich bin etwas geknickt, auch weil jemand bei Twitter angemerkt hat, dass ...
06:55 min - Die Qualität einer Entscheidung und die Reputation des Entscheiders im Nachhinein daran zu beurteilen, ob sie zum Guten oder Schlechten geführt hat, ist dumm.
In dieser Zeit müssen viele Entscheid...
12:55 min - Oder: Die dunkle Seite der Wissenschaft in unserer vernetzten digitalen Welt
Seit Francis Bacon sagen wir: Wissen ist Macht. Damit drücken wir den Geist der Aufklärung aus, der Vernunft und ration...
05:38 min - Die Pandemie erzwingt heute, dass viele Menschen im Home Office arbeiten. Sie erleben nun, wie die Arbeit daheim von der Hand geht. Ich selbst kenne dieses Dasein schon seit vielleicht 20 Jahren. E...
03:19 min - Bei Marc Elsberg geht es in jedem Roman um ein mögliches Szenario
unserer Zukunft. In seinem Roman GIER sind es unser Wirtschaftssystem
bzw. der Wohlstand für alle, mit denen Elsberg sich vor dem...
09:08 min - Echte Innovation entzieht sich den Regeln. Je mehr wir sie wollen und
durch Regeln vermeintlich fördern oder erzwingen, desto weniger
Innovation gibt es. Es kann nur einen Ausweg geben, wenn wir ...
08:54 min - Ganzheitlich nachhaltig systemisches Handeln! Das ist mal ein neuer Gedanke! Das soll sehr erfolgreich sein, so hatte man auf Tagungen gehört. Es geht darum, langfristig zu denken, geduldig und ent...
04:39 min - Durch Erziehung, Schulsystem und Wertekonzepte sind wir heute fast in einer Ideologie der Konfliktvermeidung gefangen. Wir sollen dem Ärger aus dem Weg gehen, der Klügere gibt nach und Schweigen is...
04:02 min - Elisabeth Kübler-Ross (geb. 1926 in Zürich, gest. 2004 in Scottsdale, Arizona) war eine der Begründerinnen der modernen Sterbeforschung. Wer mag, schaue sich ihren Lebensweg in der Wikipedia an; au...
04:09 min - Es gibt unsägliche Managerfloskeln wie „Wir sind gut gegen den Kunden aufgestellt“ oder „Am Ende des Tages...“ Und Sie kennen ganz sicher auch: „Man darf hinfallen, klar. Aber man muss wieder aufst...
05:20 min - Jeder kennt ADD (Attention Deficit Disorder). Daran leiden Menschen, die ihre Aufmerksamkeit nicht fokussieren können, weil sie zu leicht abgelenkt werden. Sie nehmen die Vielfalt des Lebens zu seh...
06:30 min - Hybrid-Systeme bedeuten in der Technik-Welt die Kombination mehrerer Technologien mit dem Ziel, neue, besonders erwünschte Eigenschaften zu erzeugen oder durch parallele Nutzung von Technologien sp...
08:28 min - In der letzten Zeit häufen sich Corona-Theorien wie Seuchen, zum Beispiel dass die Pharmabranche die Weltherrschaft übernimmt, und zwar ganz heimlich, ohne dass es jemand merkt. Außerdem plant die ...
09:57 min - Unter dem Schock der Corona-Pandemie mehren sich die Stimmen, dass wir mit dem Konzept der Globalisierung auf dem falschen Weg sind und unsere Geo-Politik und Wirtschaft-Politik dringend anpassen m...
05:43 min - Corona hüllt uns in Todeshauch. Was sollen wir tun? Wie stehen vor Dilemmata:
• Wer zu wenig zum Schutz unternimmt, tötet.
• Wer zu sehr schützt, vernichtet Existenzen.
• Wer Schutzmaßnahmen a...
07:17 min - Corona halt uns in Atem. Wir wissen gar nicht mehr, was wir tun sollen, so sehr viel ist zu tun. Wir bleiben zu Hause. Manchen geht es ganz gut, andere müssen jetzt mit der Familie zusammenleben – ...
08:43 min - Dass es nicht so weiter gehen kann, ist jedem von uns klar: Keine Schule, keine Kultur, kein gemeinsames Essen – und in weiten Teilen auch kein physisches Einkaufen und keine bzw. eingeschränkte Ar...