Rödl & Partner ist als integrierte Beratungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in den Geschäftsfeldern Rechtsberatung, Steuerberatung, Steuerdeklaration und Business Process Outsourcing, Unternehmens- und IT-Beratung sowie Wirtschaftsprüfung tätig.
03:40 min - Wie interpretiert Rödl & Partner die Rolle von Aufsichtsräten und Beiräten in Deutschland?
Den Aufsichtsräten und Beiräten kommt in Deutschland eine immer größere Bedeutung zu. Das hängt im Wesent...
04:54 min - Neben der Entwicklung der Geschäftsidee und des Unternehmens auch noch Zeit für die Finanzplanung zu finden, ist nicht immer einfach. Zur Einwerbung finanzieller Mittel und zur Steuerung des Untern...
05:49 min - Gegenwärtig beeinflussen 2 Faktoren die Arbeitswelt und damit auch Unternehmen und ihre Mitarbeiter: Die als „Internet der Dinge” bekannte Kommunikation von Maschinen auch untereinander und der dem...
09:53 min - In letzter Zeit interessieren sich Finanzbehörden in Betriebsprüfungen und Umsatzsteuer-Sonderprüfungen – z.B. nach der Ausbildung der mit der Umsatzsteuer betrauten Mitarbeiter aus der Buchhaltun...
04:23 min - International tätige Konzerne bestehen in der Regel aus einer Vielzahl von Gesellschaften, die ihren Sitz in den unterschiedlichsten Ländern der Welt haben. Es treffen diverse Rechtsordnungen und G...
04:49 min - Das BEPS-Projekt („Base Erosion and Profit Shifting”) der OECD schreitet mit großen Schritten voran. Ziel ist es, das internationale Steuerrecht weiter zu vereinheitlichen und Schlupflöcher für die...
14:04 min - Mit Urteil vom 22. August 2013 (V R 37/10) hat der Bundesfinanzhof (BFH) klargestellt, dass ein Bauträger keine Bauleistungen erbringt und damit kein Steuerschuldner als Leistungsempfänger von Baul...
09:44 min - Der 6. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat sich in 4 Urteilen vom 16. Oktober 2013 und 12. Dezember 2013 mit der Pauschalierungsvorschrift des § 37b EStG beschäftigt.
08:05 min - Auch in Zeiten der Globalisierung hat der Leitspruch „Andere Länder, andere Sitten“ noch Bestand. Insbesondere beim Kontakt mit internationalen Geschäftspartnern lauern viele Fettnäpfchen, die im s...
05:05 min - Personen oder Gesellschaften, die im In- oder Ausland ein Unternehmen kaufen wollen, stehen bildlich gesprochen zwei Wege offen: Sie können eine Urkunde kaufen, auf der steht: „Sie sind Eigentümer ...